Drei Stichworte zu meiner Person...
wirtschaftsfreundlich / eigenverantwortlich / liberal
Schwerpunktthemen für Thun
Mir liegt eine funktionierende Wirtschaft am Herzen. Thun soll für seine Bevölkerung Arbeitsplätze behalten und weitere generieren können. Es müssen gute Rahmenbedingungen für Unternehmen und Gewerbe geschaffen werden, zum Beispiel über eine geeignete Zonenplanung, vorteilhafte Steuerstrukturen und eine gewerbefreundliche Verkehrs- und Parkplatzplanung. Neben genügend Arbeitsplätzen, soll Thun auch weiterhin eine sichere Stadt bleiben. Der Sicherheitspolitik ist genügend Beachtung zu schenken.
Als Alt-Stadträtin und neues Mitglied der Schulkommission ist mir selbstverständlich auch die Bildung sehr wichtig. Es sollen Strukturen zur Verfügung gestellt werden, in denen die Lehrpersonen wieder ihrem ursprünglichen Beruf nachgehen können. Es soll gezielt auf die Bedürfnisse jedes einzelnen Schülers und jeder einzelnen Schülerin eingegangen werden können, auch auf leistungsstarke Schülerinnen und Schüler.
Dies bildet wiederum die Verbindung zur Wirtschaft, können die Unternehmen so gut ausgebildete und fähige Lehrlinge und Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen anstellen.
Mein Lieblingsort in Thun
Die Wohn- und Lebensqualität in Thun ist sehr hoch. Thun ist mit seinen zahlreichen schönen Ecken und Plätzchen einfach einzigartig. Deshalb ist es schwierig, sich für einen Lieblingsort zu entscheiden.
Aber vielleicht ist es doch der Göttibachsteg; hier hat man die Sonne, die Berge, den See im Blick und im Rücken (oder umgekehrt) das Schloss, als Thuner Wahrzeichen, die mächtige Kirche, die Altstadt – alles, was Thuns Lebensqualität ausmacht.
Neugierig auf die nächste Persönlichkeit?